Bewertungen Seminarteilnehmer
Ihre Meinung ist uns wichtig. Bitte geben Sie uns Ihr Kursfeedback. Hier sind einige Meinungen unserer Kunden:
![]() | ![]() Ich habe mich als Zuschauer angemeldet - gekommen sind wir aus unserem Stall aber mit insgesamt 3 Pferden. Der Kurs mit der Babette war super genial, als Zuschauer konnte man so viel sehen und lernen, man wird auch mit eingebunden. Den Fortschritt der Pferd-Reiterpaare sah man sofort. Ich werde auf jedenfall dran bleiben und auch mal mit Pferd einen Kurs besuchen! Die Organisation des Kurses war aus meiner Sicht ganz gut, die Boxen der Pferde waren geräumig und Koppelfläche hatte man auch zur Verfügung. Als Mittagessen konnte man Pizza bestellen. Alle Leute im Stall waren total freundlich und ich fühlte mich echt willkommen. Der einzig negative Punkt ist für mich die Kurs-Anmeldung auf der Webseite an sich. Es war für mich unmöglich (trotz Hilfe der Technikerin und vielen Versuchen auf verschiedenen Geräten, mit verschiedenen Browsern und Betriebssystemen) mich ohne einer Fehlermeldung für den Kurs einzuschreiben. ![]() gepostet von: Michaela Walla http://michaelawalla.jimdo.com/ |
![]() | ![]() Claudias Kurse sind alle top organisiert und sie stand uns auch schon vor dem Kurs mit seelischer Unterstützung zur Seite, da bei unserer Anreise der Hänger auf der Autobahn liegen geblieben ist. Aufgrund der eher unrunden Anreise lagen die Nerven von mir während dem Kurs etwas blank und auch meine Skikkja war nicht gerade in Bestform, aber Babette hat mich und meinen "Quotenisi" mit ihrem tollen Pferdeverständnis einfach genau da abgeholt wo wir an dem Tag gerade standen und so konnten wir trotzdem unheimlich viel Übungen vom Kurs für zuhause mitnehmen und wir hoffen nächstes Jahr in besserer Verfassung wieder dabei sein zu können, dann eben mit super entspannter Anreise ;-) Der Kursstall verstrahlt eine unglaublich nette Atmosphäre und wir haben uns dort so wohl gefühlt, dass Skikkja nicht mehr in den Hänger einsteigen wollte, aber da auch da hat uns Claudia mit viel Geduld geholfen und so ging es dann doch ganz leicht. Die Teilnehmer untereinander waren auch total nett und wir hoffen schon auf ein Wiedersehen mit unseren neuen zwei- und vierbeinigen Freunden im nächsten Jahr. :-) Liebe Grüße, Viktoria und Skikkja ![]() gepostet von: Viktoria |
![]() | ![]() Von Anmeldung bis Heimfahrt hat alles top funktioniert, Unterbringung hat gut gepasst, ich fühlte mein Pferd gut aufgehoben. Der Kurs selber war wirklich sehr schön - Babette mit meiner Stute arbeiten zu sehen hat mir auch Freude gemacht. Schon als "nur" Zuschauer letztes Jahr habe ich einiges mitgenommen, aber als aktiver Teilnehmer ist das nochmal eine ganz andere Hausnummer. Wenn doch nur alle Kurse so umkompliziert vonstatten gehen würden ;) ![]() gepostet von: Denise Bachmanning |
![]() | ![]() ![]() gepostet von: Iris Bauer |
![]() | ![]() ![]() gepostet von: Regina Wien |
![]() | ![]() ich bin schon seit ein paar jahren stammgast mit pferd am longenkurs. früher bei babette und jetzt bei lisa. auch die antarktischen temperaturen konnten mich nicht abhalten nach hof mit meiner rumänin zu fahren! es war wie immer genial! die kälte absolut erträglich. claudia hat es uns teilnehmern so angenehm wie möglich gemacht! ständig heiße getränke angeboten.... ich freue mich schon sehr auf den april termin. denn da kommt lisa wieder. ![]() |
![]() | ![]() der Longenkurs mit Lisa Kittler am vergangenen Wochenende war einfach super. Ich war diesmal als Zuschauer dabei, war aber so begeistert, dass ich mich schon für den nächsten - mit Pferd - angemeldet habe. Es ist schon unglaublich, wieviel man auch als Zuschauer profitiert! Erstens sitzt man wirklich ganz nah dran - und Lisa bezieht auch die Zuschauer aktiv ein! Definitiv war es das wert! Freu mich schon, mit Pferd dabei zu sein! Liebe Grüße Barbara ![]() gepostet von: Barbara Wien |
![]() | ![]() vielen Dank für die tolle Organisation und die herzliche Rundum-Betreuung vor Ort. Es wurden alle Wünsche sofort erfüllt um meiner Pony-Omi den Aufenthalt im Kursstall so angenehm wie möglich zu gestalten. Der Longenkurs mit Lisa Kittler war spitze, jeder Teilnehmer wurde genau dort abgeholt, wo er vom Ausbildungslevel stand. Lisa hat sich wunderbar auf jeden Teilnehmer einzeln eingestellt und dafür bin ich ihr sehr dankbar. Die Erfolge konnte man sofort schon in der jeweiligen Einheit sehen. Auch als Zuseher konnte ich vor allem meinen Blick fürs Detail weiter schulen, da Lisa alles ganz genau erklärt hat. Schön war auch, dass alle Teilnehmer unter einander sehr rücksichtsvoll miteinander umgegangen sind. Vielen Dank für alles, es war eine Freude dich kennen gelernt zu haben und es war bestimmt nicht der letzte Kurs von dir, den ich besuchen werde! Liebe Grüße Daniela und die Pony-Oma ;-) ![]() gepostet von: Daniela Arthold Omnipathin, Centered Riding Ausbildner Level II, Reitwart Westernreiten, NÖ www.artholddaniela.at |
![]() | ![]() Da ich den Kurs ein Monat davor nur als Zuschauer besucht hatte und mehr als überzeugt davon war, war klar, dass ich das nächste Mal mit Pferd dabei sein möchte. Der Termin kam spontan zustande und trotzdem war die Organisation gelungen und sowohl Pferd, als auch Mensch fühlten sich sehr wohl. Da wir nicht mit eigenem Hänger fahren konnten, bin ich außerdem sehr dankbar für die Spontanität, aufgrund einer Sturmwarnung, einfach 2 Tage früher anreisen zu können. Uns hat der Kurs enorm weitergeholfen, da Lisa definitiv mehr als nur Ahnung vom Thema hat. Ihre Anweisungen sind total verständlich und in dem Moment, wo man sie ausführt, erhält man als Dank schon die positive Veränderung im Pferd. Wir sind definitiv wieder mal dabei, es war ein wirklich gelungenes und lehrreiches Wochenende! ![]() |
![]() | ![]() Kursbericht zum Clickerkurs mit Babette Teschen am Freitag, den 10. Juni 2o16 Natürlich muss ich auch noch meinen Senf vom letzten Clickerkurs mit Babette Teschen in Pennewang abgeben!! Seit ich Sanna bei mir habe, versuche ich mit Anleitungen aus dem Internet, Büchern, Facebookgruppen usw. auch mit ihr zu Clickern, was ja anfangs super klappte und sie sehr schnell auf den Click konditioniert war. Wir lernten einige Tricks wie Hula Hoop Reifen aufheben, nein/ja sagen, Teppich ausrollen, lachen, gähnen, Taget berühren, tanzen usw.. Später dann baute ich den Click (Zungenclick) dann auch in der Bodenarbeit und Longenarbeit ein und mittlerweile sehr gerne auch beim Reiten. Sanna fand es toll und sie machte auch super brav mit, bis zu jenem Tag an dem sie bei einer Übung nicht mehr weiter wusste und mich vor lauter Ehrgeiz in eine Ecke trieb. Sie wurde auf einmal Aggressiv, kam mit offenem Maul auf mich zu oder drehte nur noch ihr Hinterteil in meine Richtung. Ich hatte echt Angst vor ihr in dieser Situation, sodass ich von einem auf den anderen Tag das Clickern abgebrochen habe und mich am Clickerkurs bei Babette Teschen anmeldete um unser „Problem“ zu beseitigen. Gesagt getan fuhren Sanna und ich letzten Freitag, mit Jenny (meiner zweiten Stute) im Gepäck, nach Pennewang. Wir waren als letzter an der Reihe und Babette wusste ja bereits schon von der Vorstellrunde von unserem Problem. Gleich legten wir bei der Übung los, bei der Sanna zu Hause beim Clickern ein aggressives Verhalten an den Tag legte. Sanna machte sofort bei der gesagten Übung (drehen + Hüfttaget) wieder Anzeichen von ihrem nicht so schönen Verhalten und Babette half mir mit viel Ruhe und Feingefühl aus dieser Situation heraus. Nach und nach wurde dieses Verhalten weniger, bis es endlich wieder ganz verschwunden war. Ich musste einfach nur ganz klare Linien setzen und jedes Kommando richtig ansetzen damit Sanna nicht zum „Abspulen“ und zum „Unsicher werden“ begann. Man merkte danach wieder die Freude in ihrem Gesicht als der Click kam und auch ich hab jetzt wieder ein gutes Gefühl und eine Freude beim Clickern! Zum Schluss durfte auch Jenny noch kurz ins Rampenlicht und legte eine kleine Showeinheit ein, welche sie sichtlich genoss! :D Ich kann den Clickerkurs sowie auch den Longenkurs von Babette nur jeden Pferdebesitzer bzw. Pferdefreund empfehlen. Den Pferden macht diese Arbeit unglaublich Spaß, und ich denke, das ist auch das aller wichtigeste... einfach Spaß haben! :) Ich möchte mich bei Claudia Wobornik herzlich für die tolle Kursorganisation sowie auch bei Gaby und Walter für die Führsorge meiner Pony´s bedanken, es war wie immer alles perfekt! Ich konnte wieder viele neue, super nette Pferdeleute kennenlernen - was mich ja an solchen Kursen immer besonders freut, denn wir ticken ja doch alle irgendwie gleich ;) ! Die Ruhe, die Gelassenheit, die weltklasse Körpersprache und das Pferdeverständnis sowie das viele Wissen von Babette hat unser Problem in Luft aufgelöst und dafür möchte ich mich auch ganz besonders bei dir, liebe Babette Teschen , bedanken!! DANKE!! So, jetzt hab ich aber genug geschrieben, jetzt geht’s ab in den Stall, schließlich wollen wir nächstes Jahr wieder neue Trick´s am Clickerkurs zeigen können ;) Danke meine lieben Pony´s für diesen wunderschönen Tag in Pennewang “CLICK und LECKERLIE” ;) Liebe Grüße an alle Clickerfreunde :D Sanna, Jenny und meine Wenigkeit ;) Fotos: Tamara Stegmaier Fotographie und Claudia Wobornik - Danke euch für die schönen Erinnerungen :* ![]() gepostet von: Michaela Madlmair |
Geben Sie Ihre Meinung ab